Dranske im Urlaub erleben

Dranske

Die kleine Gemeinde Dranske an der Ostsee erfreut sich bei den Urlaubern einer steigenden Beliebtheit. Sie liegt auf der beliebten Insel Rügen und auch im so bezeichneten Landkreis. Ihre Verwaltung erfolgt durch das Amt Nord-Rügen, welches seinen Sitz in Sagard hat.


Allgemeines zu Dranske

Dranske gilt heute allgemein als ehemaliges Fischerdorf und erstreckt sich über eine Fläche von 20,73 Quadratkilometern. Dabei bietet es insgesamt 1.241 Einwohnern eine Heimat. Die Nähe zum Wieker Bodden, sowie zur Ostsee selbst machen die Gemeinde zu einem begehrten Urlaubsziel.

Dranske gliedert sich in die Ortsteile Banz Kreptitz, Gramtitz, Kuhle, Lancken, Starrvitz, Bug, Dranske, Dranske-Hof, Goos und Nonnevitz. Ebenfalls wird der südwestliche Teil der Halbinsel Wittow zur Gemeinde gezählt. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1314. Allerdings scheint der Ortsteil Nonnevitz noch älter zu sein, denn er wird bereits 1193 erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich befand sich die Gemeinde im Besitz der Klöster von Stralsund und Rügen.

Besonders das Militär und die Marine prägten die Gemeinde im 20. Jahrhundert. Allerdings musste der Marinestützpunkt geschlossen werden und der Ort, der 1990 noch 4.000 Einwohner zählte, musste eine starke Abwanderung selbiger hinnehmen.

Sehenswürdigkeiten in Dranske

Besonders für die Touristen bietet Dranske natürlich auch einige attraktive Ausflugsziele. Hierzu zählt unter anderem das Marinehistorische Heimatmuseum. In diesem können Besucher viele interessante Dinge zur Geschichte der Gemeinde, sowie der Halbinsel Bug erfahren. Insbesondere die Geschichte der Marine in dieser Region zieht dabei viele Besucher an.

Ebenfalls sollte man im Urlaub in Dranske einmal den „Schifferkrug“ besuchen. Er liegt im Ortsteil Kuhle, direkt an der Nordspitze des Wieker Boddens und ist die älteste, noch heute erhaltene Gaststätte auf Rügen. Schon seit 1455 besteht die Gaststätte, was mittlerweile auch bewiesen werden konnte. Der Park Dranske-Lancken, der sich im Ortsteil Lancken befindet, ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel beim Urlaub in Dranske. Einst wurde er als barocker Gutspark angebaut und auch ein Herrenhaus stand an dieser Stelle. Heute ist nur noch der Park, der etwa in der Zeit zwischen 1720 und 1730 angelegt wurde, zu sehen.

Karte von Dranske

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9RHJhbnNrZSZhbXA7b3V0cHV0PWVtYmVkIiB0aXRsZT0iIj48L2lmcmFtZT4=

Unterkunft / Ferienwohnung Dranske

unterkunft hotel dranske ostsee
Angebote von Booking.com

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.